Willkommen auf den Seiten der Luftsportgemeinschaft Waterkant-Zetel e.V.
Neues aus Bo'feld
von Chris Bärtl
Rückblick Saison 2016
Kurz vor der neuen Saison ist Zeit, auf die Vergangene zurückzublicken: An erster Stelle ist zu erwähnen, dass wir auch die vergangene Saison unfallfrei zurückgelegt haben und sowohl Mensch als auch Material unfallfrei blieben.
Trotz der eher feuchten Saison absolvierten die Piloten der LSG Waterkant-Zetel fast 1300 Starts und über 326 Stunden Flugzeit auf den Vereinsflugzeugen. Rechnet man mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h, entspricht die zurückgelegte Strecke 0,77 Erdumrundungen.
von Oliver Lübben
Stand der Winterarbeiten
An dieser Stelle einmal ein kurzer Zwischenbericht zur Winterarbeit. Im Allgemeinen wird ja in den Werkstätten gearbeitet und man bekommt so richtig keine Info, wie denn der Stand ist. Hin- und wieder schreibt der eine oder andere aber doch eine email oder WhatsApp-Nachricht und hängt z.B. ein Bild an. Oder der technische Vorstand berichtet auf einer Versammlung. Hier also eine kurze Sammlung....
von Oliver Lübben
Neuer Vorstand gewählt
Am 26.02.2017 haben die Mitglieder auf der alljährlichen Hauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurden vier von fünf Positionen neu besetzt. In z.Z. geheimer Abstimmung wurde der neue Vorstand gewählt, welcher sich nun wie folgt zusammensetzt....
von Oliver Lübben
Kohlfahrt am Zwischenahner Meer
Wie schon in den letzten Jahren haben wir unsere Kohlfahrt zusammen mit den Rostruper Segelfliegern durchgeführt. Der Austragungsort lag diesmal im Ammerland und so haben wir uns am Samstag um 14:00 Uhr bei wirklichem Scheißwetter in Dreibergen getroffen.
von Oliver Lübben
Fliegen lernen kann Jede(r)
Wolltest DU auch schon immer mal:
- hoch hinaus?
- was Neues, Spannendes erleben?
- verrückte Dinge machen und die Welt auf den Kopf stellen?
- dich mit fast 300 km/h vorwärts bewegen?
- Beschleunigungen erleben, die du vorher nicht kanntest?
- fliegen und selbst das Flugzeug steuern?
...... und natürlich neue, nette Leute kennenlernen?
Dann bist DU bei uns genau richtig!
Die neue Saison steht vor der Tür! Ein idealer Zeitpunkt, einen älteren, aber immer noch aktuellen Titel wieder in den Vordergrund zu rücken.
von Oliver Lübben
Weihnachtsfeier
Am 17.12.2016 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Clubheim statt. Die Jugendgruppe hatte hierfür das Clubheim gemütlich hergerichtet, so dass gemeinsam lecker zu Abend gegessen werden konnte. Anschliessend wurde bei handgemachten Kaffee, Punsch und Glühwein nett geplaudert. Weihnachten kann kommen...
von Oliver Lübben
Abfliegen 2016
Am 29.10.2016 fand das diesjährige Abfliegen statt.Bei Superwetter, viel Sonne und ordentlichen Steigwerten konnten noch einmal längere Flüge und sogar kleinere Strecken geflogen werden. Den nebenbei durchgeführten Ziellandewettbewerb konnte Imke für sich gewinnen und kann sich somit über eine ICAO-Karte für 2017 freuen.
von Oliver Lübben
Und schon wieder "zwei" Alleinflieger...
Am letzten Freitag hat Mario seine ersten 3 Alleinstarts auf dem Samburo absolviert. Am Samstag konnte Ingo dann im Segelflug nachziehen und flog seine "A" auf der ASK-21.
von Oliver Lübben
Nur eine Übung!
Große Überraschung am Samstagmorgen auf dem Flugplatz. Die Feuerwehr sollte eine Übung auf dem Flugplatz Bohlenbergerfeld veranstalten. Das durfte natürlich vorher keiner wissen denn es sollten ja reale Bedingungen geschaffen werden. Eine solche Übung wird von mehreren Seiten empfohlen.
von Oliver Lübben
Die Wettbewerbssaison geht weiter ... -> Offenes Märkisches Vergleichsfliegen
Offenes Märkisches Vergleichsfliegen 16 vom 09.08. - 16.08.2016 in Brandenburg an der Havel. Immo Weidner nimmt dort im Arcus teil und fliegt bisher immer vorne mit. Weiter so!
Weiterlesen … Die Wettbewerbssaison geht weiter ... -> Offenes Märkisches Vergleichsfliegen
von Oliver Lübben
Und noch ein Alleinflieger...
Am letzten Wochenende konnte Tim Schwerdhelm nach zuvor absolvierter theoretischer Prüfung seine ersten drei Alleinstarts absolvieren. Sein Bruder Mathäus konnte, wie bereits zuvor Lukas Gauß, auf den Astir als ersten Einsitzer umschulen.
von Oliver Lübben
Die Wettbewerbssaison geht weiter ... -> Lüsse
Lilienthal Glide 16 vom 18.07. - 27.07.2016 auf dem Flugplatz Lüsse bei Bad Belzig (kurz vor Berlin). Wir sind diesmal mit sehr vielen Piloten und Flugzeugen dabei.
Peter hat einen schönen Bericht dazu geschrieben, den ich hier gerne verlinke.
Weiterlesen … Die Wettbewerbssaison geht weiter ... -> Lüsse
von Oliver Lübben
Die ersten praktischen Erfolge in 2016
An den letzten beiden Wochenenden hatten wir gleich zwei praktische "A"-Prüfungen und eine praktische SPL-Prüfung. Es waren die ersten praktischen Prüfungen in diesem Jahr.
von Oliver Lübben
Die Wettbewerbssaison hat begonnen ---UPDATE---
Die Bezirksmeisterschaft Segelflug sowie das Menfred-Krebs-Fliegen findet in diesem Jahr auf dem Flugplatz in Melle statt. Zeitgleich läuft der Wettbewerb KLIX 2016 sowie das 30. Leverkusener Vergleichsfliegen.
Auf allen Wettbewerben sind wir mit jeweils einem Piloten vertreten.
Weiterlesen … Die Wettbewerbssaison hat begonnen ---UPDATE---
von Oliver Lübben
2. Vorsitzender neu gewählt
Auf der letzen Jahreshauptversammlung wurde der Posten des zweiten Vorsitzenden neu besetzt. Dietmar Harms-Neunaber stand zur Wahl und wurde ohne Gegenstimmen gewählt.